AVV Aktuell

AVV Aktuell

Aktuelles

Über Köln zum Mond: Die LUNA Analog Facility

… ein Vortrag aus der Reihe der AVVMonatsvorträge

Datum:Mittwoch, 18: Juni 2025 – 19:00 Uhr

Ort:Observatorium Hoher List und online über zoom

Referent: Dr. Thomas Uhlig, Projektmanager LUNA / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Zusammenfassung: 

In der astronautischen Raumfahrt steht der Mond wieder im vollen Fokus. Die derzeitige Planung des Artemis-Programms sieht eine erste Landung bereits 2026 vor – ein sehr ehrgeiziger Zeitplan. Europa wird diesmal signifikante Beiträge liefern und hat sich dafür entsprechend auch Mitfluggelegenheiten gesichert. Der Vortrag stellt die Aktivitäten in Köln und Oberpfaffenhofen vor, wo mit der LUNA Analog Facility und dem Human Exploration Control Center zwei zentrale Einrichtungen „auf dem Weg zum Mond“ entstehen.“

Foto: DLR / ESA

Für die Präsenzveranstaltung am Observatorium Hoher List ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher ist eine Anmeldung mit Angabe „Präsenzteilnahme“ unter kontakt@hoher-list.de erforderlich.

Online-Teilnahme: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail (kontakt@hoher-list.de)mit Angabe von Vor- und Nachnamen. Die Zugangsdaten werden nach Zahlung der Teilnehmergebühr per email zugeschickt.

Teilnehmerbeitrag:€ 5,00

Bankverbindung: KSK Vulkaneifel / IBAN: DE07 5865 1240 0000 3518 58

Ausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Junior Uni Daun, präsentieren wir diese Ausstellung.

Die Ausstellung wurde vom Max-Planck-Institut für Astronomie und dem Haus der Astronomie in Heidelberg als Wanderausstellung zum Wissenschaftsjahr 2023, das unter dem Motto „Unser Universum“ stand, konzipiert.

Herzstück der Ausstellung ist ein detailgetreues Modell des Weltraumteleskops im Maßstab 1:10. Ein interaktives Exponat lädt dazu ein, selbst die Funktion astronomischer Filterräder auszuprobieren. An unserem Touchtable können Sie sowohl das JWST als auch die daran beteiligten Menschen und einige der beeindruckendsten astronomischen Bilder erkunden, die das JWST aufgenommen hat.

Öffnungszeiten für alle Interessierten im Zeitraum 03.-15.06.2025:

Montag bis Freitag15:00 Uhr bis 18:30 Uhr, ausgenommen der Pfingstfeiertage

Samstag, 07.06. sowie 14.06.2025: 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Sonntag, 08.06.2025:geschlossen

Sonntag, 15.06.2025: Während der stadtweiten Veranstaltung „Daun spielt!“ öffnet die Junior Uni Daun ihre Türen. Neben Gebäudeführungen, allerlei Wissenswertem sowie Spiel, Spaß und Action kann die Ausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr erlebt werden.

Veranstaltungsort: Junior Uni Daun – 54550 Daun, Alter Weg 18

Weitere Informationen finden Sie unter https://junior-uni-daun.de/infos/aktuelles/jwst-sonderausstellung/

„Unser größtes Auge im All“ – Faszinierende Ausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop an der Junior Uni Daun eröffnet 🚀

Die interaktive Ausstellung, organisiert von der Junior Uni Daun und der Astronomischen Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V. (AVV), wurde am 2. Juni 2025 feierlich eröffnet. Ermöglicht wurde das Projekt durch die großzügige Förderung der VR Bank RheinAhrEifel.
Prof. Dr. Helmut Willems, Direktor der Junior Uni Daun, zeigte sich in seiner einführenden Rede erfreut über die Ausstellung. Dr. Martin Miller, 1. Vorsitzender der AVV, bot dem Publikum einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Vortrag, der großen Anklang fand.
Weitere Informationen unter:
https://junior-uni-daun.de/2025/06/03/unser-groesstes-auge-im-all-faszinierende-ausstellung-zum-james-webb-weltraumteleskop-an-der-junior-uni-daun-eroeffnet/

Loading