Einladung zum Vortrag am 19.11.2025 19:00 Uhr im Bürgerhaus „Alte Schule“

Einladung zum Vortrag am 19.11.2025 19:00 Uhr im Bürgerhaus „Alte Schule“

Prof. Dr. Uli Klein
Argelander-Institut Für Astronomie
Universität Bonn

Spektroskopie: wie Astronomen die Häufigkeit chemischer Elemente und Moleküle sowie auch ihre Bewegungen im Weltall messen können.

Zusammenfassung:
Die astronomische Spektroskopie ist das wichtigste Werkzeug, um die komplexen physikalischen und chemischen Prozesse im Weltall zu erforschen. Mittels der Spektroskopie misst und versteht man die Entwicklung von Sternen sowie die Zusammensetzung und Kinematik des interstellaren Gases. Mit ihrer Hilfe bestimmt man sogar die Eigenschaften ganzer Galaxien, und dies bis in sehr große Entfernungen! Auf großen Skalen misst man die Geschwindigkeiten von Galaxien in Galaxienhaufen und damit letztlich auch die Expansion des Universums. Mit dem James Webb Space Telescope erreicht man schließlich Galaxien, die bereits wenige Millionen Jahre nach dem Urknall existierten!

Der Vortrag führt in leicht verständlicher Form in die spektroskopische Technik in verschiedenen astronomischen Wellenlängenbereichen ein und zeigt zahlreiche Beispiele. Ein sehr spannendes Thema!

Loading

Accessibility Toolbar